Regionale Erste-Hilfe-Wettbewerbe 2025: Das Engagement des Italienischen Roten Kreuzes – Region Lombardei in Chiavenna

Es war ein intensiver Tag mit großer Beteiligung, an dem 13 CRI-Teams (mit jeweils 7 Freiwilligen) sich in zehn realistischen Erste-Hilfe-Szenarien abwechselten, darunter auch ein Großunfall. Die Szenarien, die in verschiedenen Bereichen der Altstadt aufgestellt waren, erregten auch die Aufmerksamkeit von Touristen und Privatpersonen.

Die Straßen der Altstadt waren nicht nur wegen der Sommersonne rot gefärbt, sondern auch wegen der Energie und Leidenschaft von über 400 Freiwilligen aus der gesamten Lombardei: Am Samstag, dem 14. Juni, fand in der Stadt Chiavenna die 30. Veranstaltung der regionalen Erste-Hilfe-Wettbewerbe statt, eine Veranstaltung, die vom Italienischen Roten Kreuz – Regionalkomitee Lombardei organisiert und vom Lokalkomitee Morbegno durchgeführt wurde.
Jedes Team arbeitete mit minimaler Ausrüstung, um realistische Einsatzbedingungen zu simulieren, die weit von den Ressourcen eines Krankenwagens entfernt waren.
Eine Gelegenheit, nicht nur technische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch den Teamgeist, die operative Klarheit und den menschlichen Wert zu fördern, die jeden Freiwilligen des Roten Kreuzes auszeichnen.
Eine Veranstaltung, die Gemeinschaft, Bildung und Region vereint
Die Wettkämpfe begannen nach der Eröffnungszeremonie im Ratssaal der Gemeinde Chiavenna in Anwesenheit des Bürgermeisters Luca Della Bitta, des Ratsmitglieds Daniele Ciapponi und einer offiziellen Vertretung des Italienischen Roten Kreuzes unter der Leitung von Maurizio Bonomi, Regionalpräsident des Italienischen Roten Kreuzes, begleitet von Enrico Muttoni, Präsident des Italienischen Roten Kreuzes Morbegno, und Simone Ronchetti, Regionalbeauftragter für den Bereich Gesundheit.
Der Bürgermeister bedankte sich herzlich für die Wahl seiner Stadt als Austragungsort der Ausgabe 2025 und betonte, dass Veranstaltungen dieser Art „eine perfekte Verbindung zwischen Ausbildung, Solidarität und Förderung des Territoriums“ darstellen.
Diese Worte wurden auch von Ciapponi, einem ehemaligen Freiwilligen des Italienischen Roten Kreuzes, geteilt, der den verbindenden Charakter der Initiative bekräftigte: „Diese Wettkämpfe sind ein Treffpunkt für Institutionen, Bürger und Freiwillige. Eine konkrete Gelegenheit, das zu würdigen, was uns verbindet.”
Der Sieg in Gallarate: Begeisterung, Bescheidenheit und Teamgeist waren die Zutaten für den Erfolg
Auf dem höchsten Podestplatz landete das Team des Komitees von Gallarate, das die Lombardei bei den nationalen Wettkämpfen vertreten wird, die im September in Sizilien stattfinden.
Das von der ehrenamtlichen Nadia De Pra trainierte Team beeindruckte durch seinen Zusammenhalt, seine Vorbereitung und seinen Einsatzwillen. Die ersten Kommentare der lokalen Vertreter fassen den Geist des Tages zusammen: „Das Lächeln hat gewonnen, die Bescheidenheit hat gewonnen, der Wunsch, als Team statt als Einzelkämpfer anzutreten, hat gewonnen.“
Dispotech an der Seite der Einsatzkräfte
Dispotech war den ganzen Tag über mit einem Informationsstand auf dem zentralen Platz des Rathauses vertreten und nahm als Partner an der Veranstaltung teil. Das Unternehmen leistete seinen Beitrag nicht nur durch die Verteilung von Erste-Hilfe-Produkten an die Teilnehmer, sondern vor allem durch seine aktive Präsenz und den Dialog mit denjenigen, die täglich vor Ort im Einsatz sind.
Dieser Tag bot dem Unternehmen eine wertvolle Gelegenheit, sich direkt über die Bedürfnisse der Einsatzkräfte zu informieren.
Eine einzigartige Gelegenheit für ein Produktionsunternehmen wie Dispotech, das normalerweise in einem Business-to-Business-Markt tätig ist.
„Die Veranstaltung war ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg der Nähe zur Region und steht im Einklang mit dem langjährigen Engagement des Unternehmens für Gesundheits-, Vereins- und institutionelle Einrichtungen“, erklärte Emanuele Mortarotti, Generaldirektor von Dispotech Srl
Ein Tag, an den man sich erinnern wird
Die Regionalen Erste-Hilfe-Wettbewerbe 2025 waren nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Feier des täglichen Engagements von Hunderten von Freiwilligen, eine Demonstration von Professionalität, Leidenschaft und Hingabe.
Ein Tag, an dem Chiavenna diesen Geist zu schätzen wusste und die Verbindung zwischen Bürgern, Institutionen und dem Italienischen Roten Kreuz stärkte.
Die Lombardei hat ihren Sieger. Aber der wahre Sieg gehört denen, die sich jeden Tag dafür entscheiden, dabei zu sein. An vorderster Front. Mit Mut, Kompetenz und Herz.