Italien und der Markt für Einwegprodukte: Zahlen und Perspektiven für 2025

Media Team
Dispotech Media Team
10 November 2025

Der Bereich der Medizinprodukte stellt einen der Spitzenbereiche des italienischen Industriesystems dar.

Dispotech fügt sich in dieses Bild als dynamisches und stetig wachsendes Unternehmen ein, das den Wert der italienischen Produktion mit einer internationalen, auf Qualität und Service ausgerichteten Vision verbindet. 

Dispotech 10 Novembre (Monouso)

Italien und der Markt für Einwegprodukte: Zahlen und Perspektiven für 2025

(Informationen entnommen aus Confindustria - Medizinprodukte)

 

Ein Spitzenbereich für die italienische Wirtschaft

Der Bereich der Medizinprodukte stellt einen der Spitzenbereiche des italienischen Industriesystems dar.

Mit 4.648 aktiven Unternehmen und über 130.000 Beschäftigten generiert die Lieferkette einen Gesamtmarktwert von fast 19 Milliarden Euro, einschließlich Export und Binnenmarkt.

Dieser Industriebranche zeichnet sich durch seine Heterogenität und hohe Spezialisierung aus: Hier existieren große Konzerne, KMU und innovative Start-ups nebeneinander, die alle eine starke Ausrichtung auf technologische Innovation gemeinsam haben. 

Insbesondere KMU machen etwa 94% der Unternehmen der Branche aus, was die zentrale Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen bestätigt.

Dispotech fügt sich in dieses Bild als dynamisches und stetig wachsendes Unternehmen ein, das den Wert der italienischen Produktion mit einer internationalen, auf Qualität und Service ausgerichteten Vision verbindet. 

Dank der in über 30 Jahren Tätigkeit im Einwegbereich gesammelten Erfahrung ist das Unternehmen in der Lage, Marktveränderungen präzise zu interpretieren und seinen Partnern maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

 

Die zentrale Rolle von Einwegprodukten

Innerhalb der Branche, gewinnen Einwegprodukte zunehmend an strategischer Bedeutung. Die Nachfrage steigt stetig, angetrieben durch Anforderungen an Sicherheit, Hygiene und Praktikabilität.

Von der allgemeinen Chirurgie über die Diagnostik und die häusliche Pflege bis hin zu Zahnarztpraxen ermöglichen Einwegprodukte eine Vereinfachung der Verfahren, eine Verringerung des Kontaminationsrisikos und eine Verbesserung der Arbeit des medizinischen Personals.

Die Erfahrungen mit der Pandemie haben diesen Wandel beschleunigt und die Verwendung von Einwegprodukten zu einem festen Betriebsstandard gemacht. 

Heute sind sie nicht nur eine funktionale Wahl, sondern auch eine Garantie für die Einhaltung der immer strengeren europäischen Vorschriften in Bezug auf Hygiene und Sicherheit.

 

Gesundheitsausgaben und die Auswirkungen von Medizinprodukten

Laut Angaben von Confindustria - Medizinprodukte belaufen sich die gesamten Gesundheitsausgaben in Italien im Jahr 2025 auf etwa 177 Milliarden Euro, wovon 74,1% auf öffentliche Ausgaben entfallen. 

Davon entfallen 9,7 Milliarden Euro auf Medizinprodukte und damit verbundene Dienstleistungen, was 7,4% der öffentlichen Gesundheitsausgaben entspricht.

Die öffentlichen Pro-Kopf-Ausgaben für Medizinprodukte belaufen sich auf rund 130 Euro, wobei es starke regionale Unterschiede gibt: In einigen Gebieten sind die Ausgaben mehr als doppelt so hoch wie in anderen, was auf eine strukturelle Ungleichheit hindeutet, die sich auch auf den Zugang zu Einwegprodukten auswirkt.

 

2025 zwischen neuen Herausforderungen und Chancen

2025 verspricht große Chancen. Die Binnennachfrage steigt stetig und der Export zeigt Anzeichen einer Konsolidierung in Wachstumsmärkten wie Mitteleuropa, dem Nahen Osten und Südamerika, wo die Gesundheitsstrukturen ausgebaut werden.

Der globale Wettbewerb erfordert jedoch von den Unternehmen der Branche ein kontinuierliches Engagement in Bezug auf Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit. 

Zu diesen Herausforderungen kommt die Notwendigkeit hinzu, sich an neue Umweltrichtlinien anzupassen, die umweltfreundliche Materialien und nachhaltigere Produktionsprozesse vorschreiben.

Dispotech reagiert darauf mit konkreten Investitionen in Forschung und Entwicklung: Allein im Jahr 2023 hat die Branche rund 1 Milliarde Euro in F&E investiert, wobei innovative Start-ups und KMU (über 300 aktive Unternehmen in Italien) mit hochqualifizierten Arbeitskräften stark beteiligt waren.

 

Die Strategie von Dispotech: Qualität, Netzwerk und internationale Ausrichtung

Der Fall Dispotech zeigt, wie ein italienisches KMU erfolgreich auf globaler Ebene konkurrieren kann. Die Strategie des Unternehmens basiert auf drei Säulen:

  • zertifizierte Produktqualität, die das Ergebnis strenger Kontrollen und ausgewählter Materialien ist;
  • Kundenorientierung und -betreuung mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
  • Aufbau eines soliden Netzwerks mit Präsenz in über 100 Ländern und einem flexiblen Service, der Vorverkauf, technischen Kundendienst und maßgeschneiderte Verpackungen umfasst.

Diese Elemente machen Dispotech zu einem zuverlässigen Partner für den Vertrieb von Einwegprodukten, der in der Lage ist, schnell auf unterschiedliche Anforderungen in internationalen Kontexten zu reagieren.

 

Eine Branche, die es gemeinsam mit Dispotech zu fördern gilt

Der italienische Markt für Einwegprodukte bestätigt sich als eines der dynamischsten und vielversprechendsten Segmente der gesamten Medizinbranche. 

Vor diesem Hintergrund investiert Dispotech weiterhin in Qualität, Innovation und strategische Beziehungen und behält dabei die Veränderungen in der Branche im Blick.

Die Herausforderung der nächsten Jahre ist eine doppelte: Einerseits gilt es, die globale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, andererseits muss die ökologische Nachhaltigkeit als Hebel für die Schaffung langfristiger Werte genutzt werden. 

Zwei wichtige Ziele, die heute bei der Auswahl eines Lieferanten wirklich den Ausschlag geben.

Dispotech hat sich zum Ziel gesetzt, diese Entwicklung anzuführen und die Exzellenz des „Made in Italy“ in die Welt der Einwegprodukte zu tragen.