So entsorgen Sie Ihren Eispack richtig
Über die Verwendung von Eisbeuteln haben wir schon berichtet, doch wissen Sie auch, wie die Einwegkompresse nach dem Gebrauch richtig entsorgt wird?
Das zeigen wir Ihnen im heutigen Beitrag.
Über die Verwendung von Eisbeuteln haben wir schon berichtet, doch wissen Sie auch, wie die Einwegkompresse nach dem Gebrauch richtig entsorgt wird?
Das zeigen wir Ihnen im heutigen Beitrag.
Wir heißen Sie wieder herzlich willkommen auf dem Blog von Dispotech. Auch im heutigen Beitrag haben wir aktuelle Nachrichten für Sie.
Wir kommen heute wieder auf das Thema Kühlkompressen zu sprechen und beantworten die Frage, warum gebrauchte Einwegkompressen nie wiederverwendet werden dürfen.
Diese Woche geht der Blog von Dispotech auf eine Studie der Edith Cowan University ein, nach der Elektrolyte im Wasser Sporttreibenden helfen, unangenehmen Muskelkrämpfen vorzubeugen. Mehr zu diesem Thema verrät ein Beitrag auf der Website sciencedaily.com.
Warme oder kalte Gelpacks? Was wirkt am besten gegen Schulterschmerzen?
Wie lässt sich das Gelpack für eine wirkungsvolle Therapie gegen Arthritis, Sehnenentzündung und Überbeweglichkeit der Gelenke effektiv einsetzen?
Der Sommer ist zu Ende gegangen, die Tage werden kürzer und kürzer und die Temperaturen sinken. Und damit die Effizienz unseres Immunsystems
Mit dem heutigen Beitrag kommen wir auf dem Blog von Dispotech wieder auf verspannte Muskulatur zu sprechen sowie darauf, was man dagegen tun kann. Insbesondere geht es heute um den Nackenbereich.
Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit einem aktuellen Thema: Dem Vorschlag Großbritanniens und insbesondere des NHS (des nationalen Gesundheitssystems), recycelbare PSA (Persönliche Schutzausrüstung) einzuführen, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Gelkompressen sind äußerst praktisch und erzielen sowohl erwärmt als auch gekühlt eine schnelle, effektive heilende Wirkung.
Da aber in der Coronazeit immer mehr Menschen die Kryotherapie als effektive Methode zur Stressbewältigung einsetzen, lohnt es sich hier etwas mehr in die Tiefe zu gehen. Hierzu stützen wir uns auf einen Artikel, der auf entrepreneur.com veröffentlicht wurde.